Märkte verstehen.
Märkte gestalten.
Über mich

Beraterin für Vermarktungsstrategien
Professorin für Digitale Transformation an der Quadriga Hochschule Berlin
Ich berate Unternehmen, die neue Märkte erschließen oder bestehende verteidigen wollen und dafür umsetzbare Konzepte für ihr strategisches Marketing und ihren Vertrieb benötigen.
Gemeinsam mit Teams und Führungskräften erarbeite ich Konzepte, die zum Unternehmen passen: ehrgeizig, aber umsetzbar. Lösungen, die nachhaltigen Wert schaffen.
Oft braucht es nur einen Impuls von außen, um die Neugier auf neue Technologien und Trends zu wecken und auf die Möglichkeiten, die sie dem eigenen Unternehmen eröffnen.
Meine Rolle als Beraterin sehe ich genau darin: die Perspektive, die Methodik und das Wissen zu ergänzen, die Ihr Unternehmen, Ihr Team benötigt, um sich von „Mehr von demselben“-Konzepten zu lösen.
Leistungen
Konzepte & Strategien
Markt- & Wettbewerbsanalyse
Integrierte Strategieentwicklung
Analyse und Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen
Workshops
Teambasierte Ideen- und Strategieentwicklung
“Customer Experience Management” Grundlagen
„Digitale Transformation“ für Führungskräfte oder für Teams
Chief of Staff as a Service
Chief of Staff ist eine schwer zu besetzende Funktion. Nur sehr erfahrene Personen können die Geschäftsführung auch bei strategischen Aufgaben wirklich entlasten. Oft brauchen Unternehmen dieses Senioritätslevel aber nur für begrenzte Zeit. Für diese Unternehmen ist mein Angebot “Chief of Staff as a Service” gedacht.
Mehr zu diesem Angebot erfahren Sie hier.
Oder vereinbaren Sie gleich ein unverbindliches Erstgespräch: andrea@kindermann.consulting
Projektbeispiele
Kollaborative Strategieentwicklung mit einem Spezialmaschinenhersteller: Konzeption und Moderation einer Workshopserie, um das interne Team bei der Entwicklung, Bewertung und Ausarbeitung strategischer Wachstumsoptionen zu unterstützen.
Entwicklung und Bewertung von Szenarien zur Wachstumsbeschleunigung für einen Hersteller von Gebrauchsgütern: Recherche und Screening geeigneter Beteiligungsziele oder Kooperationspartner. Beschreibung und Bewertung unterschiedlicher Beteiligungs- bzw. Kooperationsformen für Vorstand und Aufsichtsrat.
Operationalisierung der Wachstumsziele eines Finanzdienstleisters gemeinsam mit dem Vertriebsteam: Definition der notwendigen Prozesse der Neukundengenerierung bzw. des Pipeline-Managements. Quantifizierung der Lead-Generierungs- und Konvertierungsziele basierend auf den Zielvorgaben der Wachstumsstrategie. Durchführung einer Multimomentaufnahme, um den Zeitbedarf der unterschiedlichen Arbeitsschritte verlässlich zu bestimmen, Optimierungspotenziale zu berechnen und notwendige Teamgrößen zu bestimmen.
Optimierung eines existierenden Lead-Management-Prozesses für einen Hersteller von Gebrauchsgütern, um die Qualität der Leads zu erhöhen, die an Vertriebspartner weitergegeben werden: Analyse verfügbarer Daten zur Lead-Bewertung. Entwicklung eines Regelwerks zur Lead-Bewertung. Definition und Implementierung der notwendigen Prozesse gemeinsam mit der IT, dem Kundenservice und lokalen Marketing-Teams.
Go-to-market-Konzept für eine neue Produktkategorie eines Herstellers von Gebrauchsprodukten: Interviews und Workshops mit den lokalen und regionalen Vertriebsteams zu Kunden- und Marktstrukturen, Formulieren eines übergreifenden Go-to-market-Konzepts auf Basis der Analyse, Lokalisieren des Konzepts gemeinsam mit den lokalen Teams.
Sprechen Sie mich einfach an, falls Sie Fragen zu meinen Projekten und Referenzen haben: andrea@kindermann.consulting
